FAMILIENFRÜHSTÜCK 
Eltern, Großeltern und ihre (Enkel-)Kinder aus dem Kiez sind eingeladen, gemeinsam zu frühstücken, sich kennenzulernen, auszutauschen und über dies und das zu plaudern. Wir besorgen Brötchen, Obst und Käse, stellen Tee und Kaffee bereit und freuen uns darauf, was Ihr alles mitbringt und mit den anderen teilt (z.B. Aufstriche, Obst, Brotbelag, Salat…).
Für die Kinder stehen unsere Spielecke und der Winterspielplatz im Saal zur Verfügung.
Das Mitbringfrühstück für Familien findet an bestimmten Terminen samstags statt.

Wann: an bestimmten Samstagen von 09:30 bis 12:30 Uhr

Kommende Frühstückstermine 2025:

Samstag, 08.11.2025, 13.12.2025

Wo: Fabrik Osloer Straße, Osloer Str. 12, 13359 Berlin, 2. Hof, Aufgang B, 1. OG, Treffpunkt NachbarschaftsEtage und Theatersaal

 

 

Euren Kinderwagen könnt ihr im Erdgeschoss in den Kinderwagenraum stellen (Aufgang B,  linke Tür im Treppenhaus)
Die Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung. Über Spenden für das Frühstück und die Nutzung der Räume und Spielsachen freuen wir uns sehr!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Kinder, liebe Familien,herzlich willkommen im Familienzentrum Fabrik Osloer Straße!
Unser Angebot richtet sich an Familien mit Kindern bis zum Grundschulalter (also bis 6/7 Jahre). Ältere Geschwisterkinder sind willkommen, aber bitte achtet auf die Kleineren!In unseren Angeboten liegt die Aufsichtspflicht bei den Eltern oder anderen erwachsenen Begleitpersonen. Ältere Kinder ohne erwachsene Begleitpersonen bitten wir, andere Angebote im Kiez auszuprobieren. Sprecht uns an, wir können Euch Tipps geben.

Damit alle sich bei unseren offenen Angeboten wohlfühlen, bitten wir Euch, auf die Hinweise unseres Teams zu achten und auf folgende Regeln:

  1. Rücksicht: Nehmt Rücksicht auf andere, vor allem auf kleinere Kinder und Babys!
  2. Bälle: Bitte weder im Café noch im Saal Bälle oder Spielsachen schießen oder unachtsam durch den Raum werfen!
  3. Respektvoller Umgang:
    Wir behandeln uns alle gleich und fair, so wie wir selbst behandelt werden möchten. Auch die Kinder.
  4. Essen: Bitte kein Essen im Saal – nutzt dafür das Café.
  5. Händwaschen: Nach dem Essen Händewaschen, bevor ihr Euch wieder auf die Spielsachen und Bücher stürzt
  6. Spielsachen: Die Spielsachen im Saal bleiben bitte auch im Saal (keine Bälle, Rollbretter etc. ins Café). Wenn etwas kaputt ist, gebt Bescheid. Auch hier gilt: respektvoller Umgang mit den Sachen und beim Spielen untereinander!
  7. Schuhe: Zum Spielen im Saal bitte Straßenschuhe ausziehen
  8. Handynutzung: liebe Erwachsene, bitte nutzt Euer Handy hier bewusst sparsam und vor allem nicht dafür, Eure Kinder zu unterhalten. Wir finden bestimmt etwas anderes, das ihnen Spaß macht.
  9. Foto- und Filmaufnahmen sind während der Angebote nicht erlaubt.
  10. Windeln bitte in dafür vorgesehenen Windeleimer werfen (im großen WC)
  11. Spiele nach Gebrauch wieder einräumen und ins Regal stellen.
  12. Aufräumen: Gegen Ende räumen wir alle zusammen die Spielsachen auf. Wenn viele mithelfen, geht es ganz schnell. Wir bitten Euch, dann auch zügig zu gehen, damit wir Mitarbeiter*innen die restlichen Aufräum- und Putzarbeiten erledigen können (das geht am besten, wenn alle Gäste weg sind)
  13. Wir bitten alle, die Regeln einzuhaltenwer das nicht tut, kann an dem Angebot leider nicht mehr teilnehmen.

Danke für Euer Mitwirken!
Euer Team Familienzentrum