Herzlich Willkommen!

Schön, dass Sie auf der Seite des FamilienZentrums Fabrik Osloer Straße vorbeischauen.

Fest der NachbarschaftDer Tag der Nachbarn wird in der Fabrik Osloer Straße seit Jahren gefeiert – gemeinsam mit Euch und mit allen Projekten auf dem Hof. Aufgrund der Corona-Pandemie kann das Hoffest nicht wie gewohnt stattfinden – aber ausfallen wird es auch nicht. Zum diesjährigen Fest der Nachbarschaft erwartetr Euch das Stadtteil- und Familienzentrum stattdessen am 28. Mai zwischen 15 und 18 Uhr am Eingang der Fabrik Osloer Straße vor dem Labyrinth Kindermuseum. Kommt für einen Plausch unter freiem Himmel vorbei, nehmt an unserem Kiez-Quiz teil und holt euch eine Überraschung-Tüte ab! Bitte denkt an eure Mund- und Nasenbedeckungen und haltet den Mindestabstand ein.

Weiterlesen »

PflanzaktionEs ist Frühling im Weddinger Kiez und wir laden Eltern mit Kindern zwischen drei und sechs Jahren ein, sich Blumen, Kräuter und Gemüse nach Hause zu holen und den Fabrikhof Osloer Straße zum Blühen zu bringen. Im Rahmen des bunten Familiennachmittags werden an drei Terminen einen Pflanzaktion machen – Pflanzen vorziehen, die Kübel vorbereiten und aussäen. Am 1. April ist der erste Termin. Wegen der Pandemie verändertes Verfahren!

Weiterlesen »

Willkommen BabyWir laden junge Eltern ein zu: Willkommen Baby – Nachmittag für frisch gebackene Eltern. Eingeladen sind auch alle, die ein Baby erwarten. Am 9. April von 15 bis 18 Uhr gibt es Informationen rund um das Elternsein, Beratung und kostenlose Babykleidung und Zubehör. Wir planen die Veranstaltung vor Ort durchzuführen, daher würden wir uns über eine vorherige Anmeldung freuen. Mehr Information zu Willkommen Baby

Wir setzen uns für gute frühe Bildung für alle Kinder ein – undabhängig von Herkunft, Religion und Einkommen der Eltern. Das ist uns wichtig – heute am Internationalen Tag gegen Rassismus und an alle anderen Tagen des Jahres. Zusammen mit vielen weiteren Akteurinnen Akteuren der Berliner Kinder- und Jugendarbeit und dem Netzwerk „Berlin gegen Nazis“ positionieren wir uns mit einer gemeinsamen Erklärung gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus. In den sozialen Medien findet ihr die Aktion unter den Hashtags #berlinspieltbunt und #noracism.

Weiterlesen »

InstagramBisher haben wir Euch hier und mit unserem E-Mail-Newsletter auf dem Laufenden gehalten. Auch auf Facebook auf dem Kanal der NachbarschaftsEtage sind wir bisher aktiv gewesen. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Nun haben wir aber zusätzlich auch auf Instagram unser digitales Lager aufgeschlagen. Dort findet ihr aktuelle Informationen und zusätzliche Fotos aus dem Alltag des Familinezentrums und von befreundeten Projekten. Ihr findet uns auf unserem neuen Kanal @familienzentrum.fabrik – schaut vorbei uns folgt uns!

Ganz rechts auf der Seite findet ihr bei unserer Adresse das Instagram-Logo. Mit dem Klick darauf kommt ihr auch direkt auf unseren Instagram-Kanal.

Zirkus, Tanz und Spaß - in den OsterferienWir freuen uns, dass wir in den Osterferien wieder zwei Ferienangebote im Familienzentrum für Euch machen können! Kommt zur Geschichtenwerkstatt oder zu „Zirkus, Tanz und Spaß“ zu uns. Für beide kostenlosen Kurse können Eltern ihre interessierten Kinder ab jetzt anmelden.

Weiterlesen »