Wir laden auch im April und Mai wieder zu Tee & Thema am Nachmittag ein. Am 24. April ist unser Thema „Muttersprache macht klug! Mut zur Mehrsprachigkeit!“. Savitra Perera gibt als Referentin Informationen zu diesem wichtigen Thema. Los geht es wie immer um 16 Uhr. Am 15. Mai beschäftigen wir uns mit „Eine Familie, viele Nationen – Chancen und Herausforderungen von binationalen Familien“. Zu Gast ist Tatiana Lima Curvello vom Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie auf der Seite des FamilienZentrums Fabrik Osloer Straße vorbeischauen.
Die Besucher und Besucherinnen des FamilienZentrums kennen sie alle. Ein halbes Jahr lang hat Sarah unser Team im Rahmen eines Praxissemesters unterstützt. Nun ist ihre Zeit bei uns vorbei. In ihrem Abschiedsbrief sagt sie „danke“ und schildert ihre Eindrücke aus ihrem Praktikum. Wir bedanken uns ebenfalls, denn Sarah – übrigens unsere allererste Praktikantin – war eine große Bereicherung für unser Team.
Wir laden wieder ein zum kostenlosen Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“. Eltern können sich ab sofort wieder dafür bei uns anmelden. Der Kurs, der in türkischer Sprache sein wird, findet vom 27. April bis 6. Juli an jedem Donnerstag von 9 bis 12 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich!
In den Osterferien bieten wir den kostenlosen Workshop „Zirkus, Tanz und Spaß“ für Grundschulkinder an. Er starte am Montag, den 10. April und findet bis Donnerstag, den 13. April täglich von 13 bis 15 Uhr statt. Kinder von sechs bis zwölf Jahre können Akrobatik, Tanz, Jonglieren und vieles mehr ausprobieren. Ein Anmeldung ist nicht notwendig, kommt einfach vorbei.
Am 29. April veranstalten wir unseren ersten Tag für Schwangere und werdende Eltern. Von 14 bis 17 Uhr können im Saal und im Café der NachbarschaftsEtage Babykleider getauscht oder für wenig Geld ver- oder gekauft werden. Darüber hinaus gibt es Informationen zum Thema Schwangerschaft und Geburt. In diesem Zusammenhang ist Hebamme Justine A. Bugoslawski als kompetente Ansprechpartnerin zu Gast.
Zum internationalen Frauentag am 8. März laden wir alle Frauen zu uns in das Café der NachbarschaftsEtage ein. Zwischen 9.15 und 15 Uhr erwartet Euch ein buntes Programm. Wir starten mit einer Infoveranstaltung mit dem Titel „Impulse für mehr Wohlbefinden“ und mit praktischen Übungen. Anschließend ist ein gemeinsames Frauenfrühstück geplant. Das Buffet wird von Euch bestückt. Zu guter Letzt wird Katharina Resch (Foto) uns zum Tanz auffordern.
Mehr über den internationalen Frauentag gibt es auf Wikipedia.