 Zum internationalen Frauentag am 8. März laden wir alle Frauen zu uns in das Café der NachbarschaftsEtage ein. Zwischen 9.15 und 15 Uhr erwartet Euch ein buntes Programm. Wir starten mit einer Infoveranstaltung mit dem Titel „Impulse für mehr Wohlbefinden“ und mit praktischen Übungen. Anschließend ist ein gemeinsames Frauenfrühstück geplant. Das Buffet wird von Euch bestückt. Zu guter Letzt wird Katharina Resch (Foto) uns zum Tanz auffordern.
Zum internationalen Frauentag am 8. März laden wir alle Frauen zu uns in das Café der NachbarschaftsEtage ein. Zwischen 9.15 und 15 Uhr erwartet Euch ein buntes Programm. Wir starten mit einer Infoveranstaltung mit dem Titel „Impulse für mehr Wohlbefinden“ und mit praktischen Übungen. Anschließend ist ein gemeinsames Frauenfrühstück geplant. Das Buffet wird von Euch bestückt. Zu guter Letzt wird Katharina Resch (Foto) uns zum Tanz auffordern.
Mehr über den internationalen Frauentag gibt es auf Wikipedia.

 Wir beteiligen uns an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Diese Aktion findet vom 13. bis 26. März auch im Wedding und Moabit statt. Wie viele andere Akteure im Stadtteil stellen auch wir einige unserer Veranstaltung in diesen Kontext. So finden zwei unserer bunten Familiennachmittage im Rahmen der Aktionswochen, die hier vom Projekt
Wir beteiligen uns an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Diese Aktion findet vom 13. bis 26. März auch im Wedding und Moabit statt. Wie viele andere Akteure im Stadtteil stellen auch wir einige unserer Veranstaltung in diesen Kontext. So finden zwei unserer bunten Familiennachmittage im Rahmen der Aktionswochen, die hier vom Projekt  Dank der Teilnahme vieler Eltern an unserem Fragebogen zu „Tee & Thema“, können wir nun bald mit unserem neuen Angebot für Eltern beginnen. Wir möchten uns ganz herzlich für die Teilnahme bedanken! Aus den wertvollen Rückmeldungen schließen wir, dass es einen Bedarf gibt, über verschiedene Themen mehr zu erfahren. Dazu gehören beispielsweise die Themenschwerpunkte: Kindererziehung, Übergang in die Grundschule, Mehrsprachigkeit, Sicherheit im Straßenverkehr, Angebote im Kiez… Für die erste Veranstaltung am 20. Februar dürfen wir uns über einen Vortrag zum Thema „Grenzen setzen“ freuen. Dafür haben wir bereits Referenten gewinnen können. Während des Vortrags wird eine Kinderbetreuung im Nebenraum angeboten. „Tee & Thema“ findet künftig an jedem dritten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr statt.
Dank der Teilnahme vieler Eltern an unserem Fragebogen zu „Tee & Thema“, können wir nun bald mit unserem neuen Angebot für Eltern beginnen. Wir möchten uns ganz herzlich für die Teilnahme bedanken! Aus den wertvollen Rückmeldungen schließen wir, dass es einen Bedarf gibt, über verschiedene Themen mehr zu erfahren. Dazu gehören beispielsweise die Themenschwerpunkte: Kindererziehung, Übergang in die Grundschule, Mehrsprachigkeit, Sicherheit im Straßenverkehr, Angebote im Kiez… Für die erste Veranstaltung am 20. Februar dürfen wir uns über einen Vortrag zum Thema „Grenzen setzen“ freuen. Dafür haben wir bereits Referenten gewinnen können. Während des Vortrags wird eine Kinderbetreuung im Nebenraum angeboten. „Tee & Thema“ findet künftig an jedem dritten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr statt. Das Projekt Gesundheit im ElternRaum hat sein Halbjahresprogramm veröffentlicht. Es lädt im ersten Halbjahr vom 25. Januar bis 12. Juni zu insgesamt 15 Vorträgen ein. Während an jedem Mittwoch von 9.15 bis 11.15 Uhr zum Austausch eingeladen wird, sind zu diese besonderen Mittwochs-Termine zur gleichen Zeit externe Referenten eingeladen. Los geht es am 25. Januar mit dem Thema „Was Kinder zum gesunden Aufwachsen brauchen“. Alle Termine und alle Themen gibt es auf unserer Angebotsseite für den ElternRaum …
Das Projekt Gesundheit im ElternRaum hat sein Halbjahresprogramm veröffentlicht. Es lädt im ersten Halbjahr vom 25. Januar bis 12. Juni zu insgesamt 15 Vorträgen ein. Während an jedem Mittwoch von 9.15 bis 11.15 Uhr zum Austausch eingeladen wird, sind zu diese besonderen Mittwochs-Termine zur gleichen Zeit externe Referenten eingeladen. Los geht es am 25. Januar mit dem Thema „Was Kinder zum gesunden Aufwachsen brauchen“. Alle Termine und alle Themen gibt es auf unserer Angebotsseite für den ElternRaum …  Neues Jahr: Alle Angebote des FamilienZentrums werden in der nächsten Woche ab 9. Januar wieder wie gewohnt stattfinden. Aber auch in dieser Woche können Familien mit ihren Kindern schon zu einigen Angeboten zu uns kommen. So finden am Donnerstag (5.1.) der bunte Familiennachmittag und am Sonnabend (7.1.) das Familienfrühstück am Wochenende statt. Lediglich der Nähkurs für Kids am Freitag pausiert in dieser Woche noch.
Neues Jahr: Alle Angebote des FamilienZentrums werden in der nächsten Woche ab 9. Januar wieder wie gewohnt stattfinden. Aber auch in dieser Woche können Familien mit ihren Kindern schon zu einigen Angeboten zu uns kommen. So finden am Donnerstag (5.1.) der bunte Familiennachmittag und am Sonnabend (7.1.) das Familienfrühstück am Wochenende statt. Lediglich der Nähkurs für Kids am Freitag pausiert in dieser Woche noch. Die Kids Band wird in Zukunft nicht mehr wöchentlich proben. Allerdings werden Grundschüler dieses Angebot in den Ferien weiterhin als Workshop nutzen können. Genaue Angaben dazu werden zu gegebenen Zeitpunkt mitgeteilt.
Die Kids Band wird in Zukunft nicht mehr wöchentlich proben. Allerdings werden Grundschüler dieses Angebot in den Ferien weiterhin als Workshop nutzen können. Genaue Angaben dazu werden zu gegebenen Zeitpunkt mitgeteilt.
