Herzlich Willkommen!

Schön, dass Sie auf der Seite des FamilienZentrums Fabrik Osloer Straße vorbeischauen.

bunter FamiliennachmittagUnser bunter Familiennachmittag lädt Kinder an jedem Donnerstag von 15.30 bis 17.30 Uhr mit ihren Eltern dazu ein, ganz verschiedene Dinge erleben und ausprobieren. Für jeden Nachmittag haben wir uns ein Thema ausgedacht – von Basteln über Kochen bis hin zu Bilderbuchkino. Beim nächsten Termin am 22. September laden wir ein zu einer bunten Bastelei. Eltern können währenddessen eine Ausbildungsberatung in Anspruch nehmen. Beim Termin danach, am 29. September, wird der Nachmittag wieder lang: beim Kochen mit Anna bis 18.30 Uhr. Alle Themen und alle Termine findet ihr auf unserer Angebotsseite … weiterlesen

 

Logo Lange Nacht der Familie 2016Wir beteiligen uns in diesem Jahr wieder an der Langen Nacht der Familie. Am 8. Oktober laden wir von 18.30 bis 22.30 Uhr ins FamilienZentrum ein. Weil es im vergangenen Jahr so schön war, wird an dem Tag nochmals Anna Srivastava mit dem „Theater aus dem Wäschekorb“ bei uns zu Gast sein. Im Gepäck hat sie Aschenputtel. Willkommen oder Nicht-Willkommen-Sein – das ist eine Erfahrung, die Aschenputtel gut kennt. Und wie schön es ist, wenn Türen auf gehen … Nach einer kleinen Pause kann die ganze Familien bei unserem MärchenQuiz mitraten. Kinder ab 3 Jahre sind mit ihren Eltern herzlich eingeladen, die Nacht Tag der Familie bei uns zu verbringen!

Weiterlesen »

ElternRaum Termine im 2. Halbjahr 2016Das Projekt ElternRaum lädt auch im zweiten Halbjahr zu besonderen Veranstaltungen ein. Vom 14. September bis 14. Dezember sind das insgesamt neun Vorträge. Während an jedem Mittwoch von 9.15 bis 11.15 Uhr zum Austausch eingeladen wird, sind zu diese besonderen Mittwochs-Termine zur gleichen Zeit externe Referenten eingeladen. Los geht es am 14. September mit dem Thema „Gesundheit ist nich käuflich!“. In der Folge geht es um Themen wie „Lebensqualiät trotz Erwerbslosigkeit“, um Pubertät, Erziehungstipps und ums Grenzensetzen. Alle Termine und alle Themen gibt es auf unserer Angebotsseite für den ElternRaum … mehr dazu

Café für AlleinerziehendeFrischer Wind pustet ab September durch unser Café für Alleinerziehende. An jedem 3. Freitag im Monat kommt Antje Remke, die Leiterin des Projekts „Alleinerziehend aber nicht alleine“ vom Ökumenischen Frauenzentrum Evas Arche und steht für Fragen zur Verfügung. Das erste Mal ist sie am Freitag, den 16. September von 10 bis 12 Uhr zu Gast. Ansonsten bleibt es wie es war: An jedem Freitag laden wir zum Café für Alleinerziehende ein. Wir wollen damit Raum zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Austauschen geben. Alleinerziehende Väter und Mütter können bei einer Tasse Kaffee oder Tee ins Gespräch kommen – über Alltagsprobleme oder Ideen für die Wochenendgestaltung und vieles mehr ... mehr zum Angebot

Zirkus, Tanz und SpaßUnsere offene Gruppe „Zirkus, Tanz und Spaß“ findet ab sofort an jeden Mittwoch statt. Jede Woche können Grundschulkinder von 7 bis 12 Jahre zwischen 15.30 und 18 Uhr mit Hilfe von Katharina Resch und Beate Harms kleine Zirkuskunststücke einstudieren. Trotz verändertem Wochentag bleibt der Ort der selbe: Raum B im 1. Hinterhof (Erdgeschoss) in der Fabrik Osloer Straße … mehr zum Kurs

Materialien für den Kleinen Tobenachmittag: Seile liegen auf dem Boden, Rollbretter stehen bereit. Auch in den Sommerferien findet das Angebot statt.Während die meisten regulären Angebote in den Sommerferien pausieren, bleibt der Kleine TobeNachmittag im Programm. Eltern mit ihren Kindern bis 4 Jahre sind an jedem Dienstag in den Ferien eingeladen, sich nach Herzenslust zu bewegen. Der Kleine TobeNachmittag findet in der NachbarschaftsEtage der Fabrik Osloer Straße statt und beginnt um 15 Uhr. Bis 17 Uhr gibt es Gelegenheit zum Toben!